Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Wirtschaft aktuell - Der Podcast

BGM im Homeoffice? So kann´s funktionieren! Ein Gespräch mit Hans-Georg Möllmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter ist für die meisten Unternehmen ein extrem wichtiges Gut. Viele Chefinnen und Chefs stellen sich aber nach wie vor die Frage, was sie eigentlich konkret tun können, um ihre Mitarbeitenden fit zu halten.

Hans-Georg Möllmann kennt diese Herausforderung ganz genau. Er ist Hauptgeschäftsführer der Barmer im Münsterland und in dieser Funktion hat er einen guten Einblick darüber, was die Unternehmen in der Region in Sachen Gesundheitsmanagement tun und wo es noch Luft nach oben gibt. In diesem Deep Dive spricht der Bocholter über Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Frage, inwieweit das Thema vor dem Hintergrund von Pandemie und Homeoffice neu gedacht werden muss.

Deep Dive: Der zupackende Kommunalverwalter - ein Gespräch mit Aschebergs Bürgermeister Thomas Stohldreier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mitten in der Corona-Pandemie hat Thomas Stohldreier das Bürgermeister-Amt in der Gemeinde Ascheberg angetreten. In dieser Deep Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts spricht der Verwaltungsprofi über seine Erfahrungen in dieser Zeit und über den Frust, den auch er aufgrund der mangelnden persönlichen Kontakte gespürt hat. Wir sprechen aber auch über seine Karriere in der Kommunalverwaltung und die Frage, was ihn am Amt des Bürgermeisters so reizt. Selbstverständlich werfen wir im Gespräch immer wieder auch einen Blick auf den Wohn- und Wirtschaftsstandort Ascheberg, an dem zurzeit sehr vieles in Bewegung ist.

Deep Dive: Die Bierbrüder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Pandemie hat so machen Gastronomiebetrieb hart erwischt. Dennoch haben viele Gastronominnen und Gastronomen den Kopf nicht hängen lassen und das beste aus der Situation gemacht.

Die Gäste in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts zählen ganz eindeutig zu dieser Kategorie. Auch für die Inhaber des Hotel Restaurants Clemens August in Ascheberg-Davensberg, Michael Stattmann und Clemens August von Freeden, war aufgeben zu keiner Zeit eine Option. Im Gegenteil, die beiden Vollblutgastronomen und Biersommeliers haben die Köpfe zusammengesteckt und verschiedene neue Bier-Spezialitäten entwickelt, mit denen sie auch im Lockdown den guten Draht zu ihren Kunden aufrechterhalten haben.

Im Interview verraten die beiden, wie sie die vergangenen Monate erlebt haben und was sie motiviert hat. Sie sprechen über den Spagat zwischen Tradition und Moderne, über Ihren Fulltimejob in der Gastronomie und natürlich auch über ihr Steckenpferd: das Bier!

Es ist ein sehr offenes Gespräch mit zwei umtriebigen Unternehmern, von denen man schnell merkt, dass sie Ihren Job mit richtig viel Herzblut machen.

Vom Schweigekloster in die Welt der Kommunikation – ein Gespräch mit Eliza Diekmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eliza Diekmann wurde im Herbst 2020 zur Bürgermeisterin der Stadt Coesfeld gewählt. Sie ist gelernte Journalistin und hat bevor sie nach Coesfeld kam, unter anderem für die Nachrichtenagenturen dapd und dpa gearbeitet. Im Interview verrät die Mutter von zwei Kindern, warum ihr Authentizität so wichtig ist, wie sie authentisch bleibt und was sie politisch bewegen will. Außerdem erklärt sie, warum ohne gute Kommunikation nichts geht und warum für sie dennoch der mehrwöchige Aufenthalt in einem Schweigekloster ein echtes Schlüsselerlebnis war.
Mit von der Partie als Moderatorin ist in dieser Folge erstmals auch Anja Wittenberg. Die Wirtschaft aktuell-Redakteurin ist ein echter Interview-Profi und wird von nun des Öfteren als Moderatorin an unserem Podcast mitwirken.

Die Brückenbauerin – ein Gespräch mit Monika Bone (BONE – Beratung & Prozessbegleitung, Velen)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit mehr als zehn Jahren hilft Monika Bone (BONE – Beratung & Prozessbegleitung) Unternehmen dabei, Transformationsprozesse wie zum Beispiel Unternehmensnachfolgen erfolgreich zu bewältigen. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht die Velenerin über sich, ihre Arbeit und die Notwendigkeit von Veränderungen. Ein zentrales Thema des Gesprächs sind aber auch die „heiligen Kühe“, die diesen Veränderungen manchmal im Wege stehen. Was sie damit meint und warum es viel besser ist, einer heiligen Kuh mit Respekt zu begegnen als sie zur Schlachtbank zu führen, erfahren Sie in dieser Folge.

Klartext Kommunikation: Führungskräfte und Social Media – eine (zu) giftige Mischung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ gehen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer in der zweiten Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts der Frage nach, ob und wie sich Führungskräfte in den sozialen Netzwerken präsentieren sollten. Pointiert, kenntnisreich und kurzweilig wiegen die beiden Vor- und Nachteile ab und sie geben Tipps, wie sich Managerinnen und Manager der Herausforderung Social Media erfolgreich stellen können.
Zu den Personen: Grischa Brower-Rabinowitsch war viele Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim Handelsblatt, wo er zuletzt das Ressort „Unternehmen und Märkte“ leitete. Seit Mitte 2018 verantwortet er die Inhalte der internen und externen Kommunikation der R+V, dem zweitgrößten Versicherer auf dem deutschen Markt. Markus Kiefer ist Professor für BWL mit dem Fokus auf Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation an der FOM Hochschule und langjähriger Gast-Autor der Wirtschaft aktuell.

Der fachfremde Ideengeber - ein Gespräch mit Thomas Meier (MKV Kunststoffe, Rhede)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ladungssicherung ist für viele Unternehmen ein eher lästiges Thema. Für Thomas Meier ist das anders. Der Inhaber von MKV Kunststoffe aus Rhede hat sich mit dem Thema Ladungssicherung in den vergangenen Jahren ein neues Standbein geschaffen, für das er praktisch ständig neue Lösungen und Dienstleistungen austüftelt.

Ganz aktuell hat er zum Beispiel mit dem sogenannten Re-Gurtsystem eine Art Runderneuerungs-Modell für Ladungssicherungsgurte an den Start gebracht. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht der Unternehmer über diese und andere Innovationen. Dabei wird sehr schnell deutlich, dass Thomas Meier ein extrem kreativer Kopf ist, aus dem die Ideen nur so herauszusprudeln scheinen. Wie und warum das gerade ihm als gelerntem Kaufmann für Groß- und Außenhandel gelingt und wie aus einer Idee bei MKV dann überhaupt ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung wird, verrät Thomas Meier in diesem Gespräch. Sie dürfen gespannt sein!

Der rheinländische Münsterländer: Jörg Blisniewski

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Münsterländer neigen dazu, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen und das Licht ihrer sehr erfolgreichen Region unter den Scheffel zu stellen. Jörg Blisniewksi tut das nicht. Der Geschäftsführer des Stahlbauunternehmens Ossendorf aus Ahaus ist gebürtiger Rheinländer, aber seit Jahren bekennender Münsterländer. In dieser Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts spricht er über sein Münsterland und sein lokalpolitisches Engagement in seiner Heimatstadt Ahaus. Aber natürlich sprechen wir auch über sein Unternehmen und darüber, wie bei Ossendorf aus einer spontanen Anfrage ein sehr gewichtiges neues Standbein entstanden ist.

Warum in die Ferne schweifen? Hagelschuer und Weslink entwickeln gemeinsam eine Innovation „unter Dampf“!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Münsterland gilt längst nicht mehr nur bei Eingeweihten als das Silicon Valley Nordrhein-Westfalens. Welche ganz praktischen Vorteile das auch für die Produktionsunternehmen in der Region haben kann, zeigt ein Projekt, das der Hersteller und Servicepartner für Dampfkesselanlagen Georg Hagelschuer aus Dülmen-Buldern unlängst mit den Experten für die E-Commerce und Individualsoftware Weslink aus Coesfeld realisiert hat.
Hagelschuer hat mit tatkräftiger Unterstützung des Weslink-Teams eine App an den Start gebracht, die dabei helfen soll, Ausfälle in der Dampfversorgung zu vermeiden. Wie es zu diesem Projekt kam, was genau dahintersteckt und welche Rolle bei der Umsetzung die räumliche Nähe der beiden Unternehmen spielt, verraten Arne Köster, der bei Hagelschuer für die Themen Transformation und Digitalisierung verantwortlich ist, und der Weslink-Geschäftsführer Christofer Wesseling in dieser Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts.

Deep Dive: Gründen und Nachfolgen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn sich drei Podcaster treffen, dann wird viel geredet. Das ist in dieser Deep Dive-Folge, die als gemeinsame Episode des Gründerstein-Podcasts und des Wirtschaft aktuell-Podcasts aufgezeichnet wurde, eindeutig der Fall. Die Mitinitiatoren des Gründerstein Unternehmerawards, Benjamin Beloch (p17) und Nikolai Brinkmöller (opwoco Medien), sprechen mit Michael Terhörst über Gründungen, Unternehmensnachfolgen, das Unternehmer-Gen und übers Podcasten.

Über diesen Podcast

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

www.wirtschaft-aktuell.de

von und mit Wirtschaft aktuell

Abonnieren

Follow us