Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Deep Dive: Erfolgsrezepte im Kampf um die besten Köpfe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Und auch wenn die Corona-Pandemie hier und da ein wenig Druck vom Kessel genommen hat, ist klar: Im Kampf um die besten Köpfe müssen sich die Unternehmen heute immer mehr einfallen lassen. In dieser Deep Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts verrät die Expertin Andrea Hermann-Beumer, was Unternehmen konkret tun können, um ihr Recruiting zu optimieren. Andrea Hermann-Beumer ist Mitglied der Geschäftsleitung der Recruiting-Agentur Sechsfünftel und bei AMG RECRUITING aus Münster. Sie arbeitet seit über 12 Jahren in den Bereichen Marketing und Recruiting und die Agentur Sechsfünftel hat sie als Start-up aus dem bestehenden Unternehmen AMG RECRUITING aufgebaut. Sechsfünftel unterstützt zum Teil sehr namhafte Unternehmen auch in unserer Region dabei, bessere Kandidaten zu gewinnen. Wie das funktioniert, verrät Andrea Hermann Beumer in dieser Deep Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts.

Klartext Kommunikation: Licht und Schatten im Homeoffice

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ diskutieren in dieser Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer über ein Thema, das Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen umtreibt: das Homeoffice. Pointiert, kenntnisreich und kurzweilig wiegen die beiden Vor- und Nachteile ab und sie gehen der Frage nach, wie Unternehmen und Mitarbeiter den speziellen Anforderungen, die die Arbeit daheim mit sich bringt, besser gerecht werden können.

Zu den Personen:
Grischa Brower-Rabinowitsch war viele Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim Handelsblatt, wo er zuletzt das Ressort „Unternehmen und Märkte“ leitete. Seit Mitte 2018 verantwortet er die Inhalte der internen und externen Kommunikation der R+V, dem zweitgrößten Versicherer auf dem deutschen Markt. Markus Kiefer ist Professor für BWL mit dem Fokus auf Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation an der FOM Hochschule und langjähriger Gast-Autor der Wirtschaft aktuell.

Der bescheidene Macher: Dr. Heiner Kleinschneider

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach mehr als 30 Jahren geht der Geschäftsführer der WFG für den Kreis Borken, Dr. Heiner Kleinschneider, jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht der bescheidene Macher aus Coesfeld über seine letzte Arbeitswoche, das Geheimnis seines Erfolgs, starke Kollegen, Zukunftspläne und über seinen gemeinsamen Weg mit der Wirtschaft aktuell, deren dienstältester Herausgeber er zuletzt war.

Deep Dive: Cyber-Risk-Versicherungen – das sollten Sie wissen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Cyberkriminalität ist weltweit auf dem Vormarsch. Enorme Auswirkungen hat das insbesondere auf die Wirtschaft: 32 Prozent der kleinen- und mittelständischen Unternehmen sind nach Angaben des Landeskriminalamtes NRW von Cyberkriminalität betroffen. Die Auswirkungen sind enorm und enden für nicht wenige der betroffenen Unternehmen sogar in der Insolvenz. Eine Absicherung gegen einige der wichtigsten Risiken bieten Cyber-Risk-Versicherungen. In dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts berichten der Versicherungsexperte Stefan Hilverling von der Versicherungsdirektion Voss & Hilverling aus Stadtlohn und der IT-Experte Hans-Jörg Sudhaus, Geschäftsführer des IT-Systemhauses CMS, Sudhaus & Partner in Stadtlohn, wie diese speziellen Versicherungen funktionieren, wo sie greifen, und was Unternehmen tun müssen, um sich überhaupt versichern zu lassen.

Die besseren Hälften – Lucia-Maria und Christoph Betting, die fünfte Generation bei Bettings Mühle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1885 hat Franz Betting den Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das bis heute im Altkreis Ahaus eine echte Institution ist: Bettings Mühle.
Heute, etwas mehr als 135 Jahre später, setzen die Ur-Ur-Enkel des Gründers die lange Familien-Tradition fort. Im Wirtschaft aktuell-Podcast sprechen Lucia-Maria und Christoph Betting über ihr Unternehmen, einen extrem harmonischen Nachfolgeprozess, neue Ideen und das gemeinsame Mittagessen im Kreise der Familie.

LWL-Klinik Lengerich: ein Gespräch über vermeintliche Tabuthemen und ein 60-Millionen-Projekt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die LWL-Klinik in Lengerich nimmt ab dem kommenden Jahr ein 60 Millionen Euro schweres Erweiterungs- und Modernisierungsprojekt in Angriff, das in der Form deutschlandweit seines gleichen sucht. Im Wirtschaft aktuell-Podcast verraten der kaufmännische Direktor der Klinik, Thomas Voß, und der ärztliche Direktor, Dr. Christos Chrysanthou, was es mit diesem Mammutprojekt auf sich hat. Und sie werfen den Blick auf einen wichtigen Themenbereich, mit dem sich die LWL-Klinik Lengerich unter anderem intensiv befasst: Burnout und Depressionen.

Holger Glandorf – jeder Titel hat seine Geschichte!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Holger Glandorf zählt zu den besten deutschen Handballern aller Zeiten. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht der gebürtige Osnabrücker über große Erfolge, Misserfolge, sein etwas abruptes Ende als aktiver Spieler, die Handball-WM in Ägypten und über seine Zeit bei der HSG Nordhorn.

Der jüngste Bürgermeister Westfalens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit gerade einmal 29 Jahren wurde Tom Tenostendarp im vergangenen September zum Bürgermeister der Stadt Vreden – und damit zum jüngsten Bürgermeister in Westfalen – gewählt. Im Gespräch mit Wirtschaft aktuell-Redaktionsleiter Michael Terhörst erklärt der gebürtige Vredener, warum sein Alter eigentlich gar nicht so wichtig ist, er spricht über die ersten Wochen im neuen Amt und er verrät, was er am ersten Septemberwochenende 2021 unbedingt machen will.

Der unzufriedene Optimist: ein Gespräch mit Rose-CEO Marcus Diekmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Februar 2019 hat der Fahrradspezialist Rose Bikes einen neuen Mann an der Spitze. Marcus Diekmann ist sein Name und unter seiner Führung hat sich das Bocholter Traditionsunternehmen beachtlich entwickelt. Im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr (Oktober 2020) hat Rose – trotz Corona – seinen Umsatz um mehr als 30 Prozent gesteigert. Über das Geheimnis dieses Erfolges, seinen unbedingten Drang zu gewinnen und über radikalen Change spricht der Rose-CEO im Gespräch mit Michael Terhörst.

Über diesen Podcast

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

www.wirtschaft-aktuell.de

von und mit Wirtschaft aktuell

Abonnieren

Follow us