Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Die „Zauberfrau“ – Mechthild Konerding im Gespräch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1996 hat sich Mechthild Konerding in Nottuln unter dem klangvollen Namen „Zauberfrau“ in einem Dienstleistungs-Segment selbstständig gemacht, das es bis dato in der Form kaum gab: Die Zauberfrau unterstützt Familien, Singles und Senioren bei der Haushaltsarbeit und verschiedenen anderen Aufgaben, die in diesem Kontext anfallen. Heute sind an insgesamt drei Niederlassungen in Münster, Hamburg und Bochum 125 Zauberfrauen im Einsatz und es werden immer mehr, denn die Warteliste lang. Eine echte Erfolgsgeschichte also, über die wir in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts sprechen wollen.
Im Gespräch mit Michael Terhörst spricht Mechthild Konerding über die schwierigen Anfangsjahre als Unternehmerin und alleinerziehende Mutter und sie beschreibt, wie sich das Blatt für die Zauberfrau in den vergangenen Jahren gewendet hat. Mittlerweile ist die Nachfrage ihrer Dienstleistungen so groß, dass Mechthild Konerding praktisch ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern ist. Im Gespräch erklärt die Unternehmerin, wie sie diese und andere Herausforderungen angeht und sie verrät, wie sie die Zauberfrau in den kommenden Jahren in ganz Deutschland zum Erfolgsmodell machen will.

Der Caravaner – Bodo Diller (LMC Caravan) über Caravaning, Corona und Adiletten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Caravaning ist bei den Deutschen gefragt wie nie. Die Verkaufszahlen von Wohnmobilen und Wohnwagen sind in den vergangenen Jahren praktisch kontinuierlich gestiegen. 2021 sind – trotz oder vielleicht auch gerade wegen Corona – mehr als 106.000 sogenannte Freizeitfahrzeuge, also Wohnmobile und Wohnwagen, neu zugelassen worden. Wie rasant sich dieser Markt zurzeit entwickelt, zeigt sich auch bei LMC Caravan in Sassenberg.
LMC ist einer der bekanntesten deutschen Caravan-Anbieter und in dieser Deep-Dive-Folge sprechen wir mit dem LMC-Markenverantwortlichen Bodo Diller über das rasante Wachstum der vergangenen Jahre, aber auch über eine coronabedingte Zwangspause in diesem Winter. Der passionierte Camper gibt den einen oder anderen Tipp, wir sprechen über gelungene und weniger gelungene Camping-Ausflüge und Bodo Diller verrät, wie er es als Camper mit den Adiletten hält.

Der „bodenständige People-Manager“ – ein Gespräch mit dem neuen Urenco-Geschäftsführer Dr. Jörg Harren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Oktober 2021 hat Dr. Jörg Harren die Geschäftsführung bei Urenco Deutschland in Gronau übernommen. Urenco hat sich auf die Anreicherung von Uran spezialisiert und im Interview verrät der „bodenständige People-Manager“, wie er sich selbst im Podcast bezeichnet, was ihn an der neuen Aufgabe gereizt hat. In dem Gespräch geht es aber auch um Urenco und die Kernenergie an sich. Der gebürtige Rheinländer spricht über kritische Stimmen und seine Überzeugung, dass eine Klimawende ohne Kernenergie kaum zu schaffen ist.

Hilfe im Alltag – ein Gespräch mit Wilma Losemann (Losemann Haushaltshilfe)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts geht es um ein Thema, das die meisten Menschen wohl lieber auf die lange Bank schieben: das Leben und Wohnen im Alter. Eine, die sich mit 330 Mitarbeitenden darum kümmert, dass Menschen auch im Alter ihren Haushalt schaffen, ist Wilma Losemann. Im Gespräch mit Anja Wittenberg erklärt die Geschäftsführerin der Losemann Haushaltshilfe aus Billerbeck, welche Unterstützung es wo gibt, was ihr die Fachkräftesuche erschwert und sie räumt mit dem einen oder anderen Vorurteil auf.

Klartext Kommunikation! Das muss doch besser gehen: die politische Corona-Kommunikation auf dem Prüfstand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ sprechen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer in dieser Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts wieder einmal über ein Thema, das es in sich hat: die staatliche Corona-Kommunikation. Gewohnt pointiert und kenntnisreich gehen die beiden kritisch mit der politischen Kommunikation in der Pandemie ins Gericht und sie verraten, wie man es besser machen könnte.

Zu den Personen:
Grischa Brower-Rabinowitsch war viele Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim Handelsblatt, wo er zuletzt das Ressort „Unternehmen und Märkte“ leitete. Seit Mitte 2018 verantwortet er die Inhalte der internen und externen Kommunikation der R+V, dem zweitgrößten Versicherer auf dem deutschen Markt. Markus Kiefer ist Professor für BWL mit dem Fokus auf Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation an der FOM Hochschule und langjähriger Gast-Autor der Wirtschaft aktuell.

Zwei Macher aus dem Handwerk: Max Filoda und Marcel Schmitz (M2 Bau)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts geht es um zwei echte Macher aus dem Handwerk: Maximilian Filoda und Marcel Schmitz. Die beiden haben in der Corona-Pandemie das Bauunternehmen M2 Bau in Billerbeck gegründet – obwohl sie bis dahin eigentlich gute und sichere Jobs bei ihrem alten Arbeitgeber hatten. Warum Max und Marcel sich dazu entschieden haben, zu gründen, wie sie das angegangen sind und wo sie heute stehen, erzählen sie im Gespräch mit Anja Wittenberg.

Der Neue bei der WFG – ein Gespräch mit Dr. Daniel Schultewolter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im April dieses Jahres (2021) hat Dr. Daniel Schultewolter die Geschäftsführung der WFG für den Kreis Borken übernommen. Im Wirtschaft aktuell-Podcast zieht er eine erste Bilanz, er verrät, wovor er im Vorfeld Respekt hatte, aber auch, was ihn an der neuen Herausforderung gereizt hat. Er spricht über gute Wirtschaftsförderung, ein starkes Team, neue Projekte, aber auch über seinen Wunsch nach mehr Gelassenheit und regelmäßige Entspannungs-Spaziergänge.

Die Zuhörerin – ein Deep Dive mit Billerbecks Bürgermeisterin Marion Dirks

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Deep Dive-Folge dreht sich alles um die Stadt Billerbeck und ihre langjährige Bürgermeisterin, Marion Dirks. Marion Dirks ist seit 2004 Bürgermeisterin in der Baumberge-Kommune und im Interview verrät sie, wie sich ihr Billerbeck, aber auch sie selbst in den vergangenen 17 Jahren verändert haben. Sie spricht über wichtige Projekte wie den Breitbandausbau, die Innenstadtentwicklung, die LoReNa-Initiative, mit der der lokale Handel gestärkt werden soll und einiges mehr. Immer wieder gibt sie aber auch Einblicke und Einschätzungen von sich preis, sodass es ein sehr persönliches Gespräch mit einer Bürgermeisterin ist, die nichts mehr so wirklich schocken kann …

Deep-Dive: raus aus der Zeitfalle mit Marloes Göke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Deep Dive-Folge sprechen wir über ein Thema, das immer mehr Menschen buchstäblich um den Schlaf bringt: Zeitmangel. Viele, die im Job Verantwortung tragen, kennen das: Der Tag hat zu wenige Stunden. Dinge bleiben liegen. Das Privatleben leidet. Jeder oder jede, die einmal in einem solchen Hamsterrad gesteckt hat, weiß: Der Frust ist ein ständiger Wegbegleiter. Unser Gast, Marloes Göke, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dieser Problemstellung und sie weiß, dass es Auswege aus diesem Hamsterrad gibt. Mit ihrem Unternehmen Marloes Göke | Beratung unternehmen hilft die Nordhornerin Menschen dabei, diese – oft individuellen – Auswege zu finden. Im Interview mit Michael Terhörst verrät sie, wie sie dabei vorgeht, welche Tipps sie hat und worauf Führungskräfte achten sollten, die feststellen, dass ein Teammitglied in besagtem Hamsterrad feststeckt.

Klartext Kommunikation: Interne Kommunikation – mehr als nur Propaganda?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ sprechen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer in dieser Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts wieder einmal über ein Thema, das es in sich hat: die interne Kommunikation. Gewohnt pointiert und kenntnisreich verraten die beiden, worauf es dabei heute ankommt, und sie stellen klar, warum moderne Belegschaften keine veralteten Kommandostrukturen vertragen.

Zu den Personen:
Grischa Brower-Rabinowitsch war viele Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim Handelsblatt, wo er zuletzt das Ressort „Unternehmen und Märkte“ leitete. Seit Mitte 2018 verantwortet er die Inhalte der internen und externen Kommunikation der R+V, dem zweitgrößten Versicherer auf dem deutschen Markt. Markus Kiefer ist Professor für BWL mit dem Fokus auf Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation an der FOM Hochschule und langjähriger Gast-Autor der Wirtschaft aktuell.

Über diesen Podcast

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

www.wirtschaft-aktuell.de

von und mit Wirtschaft aktuell

Abonnieren

Follow us