Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Und auch wenn die Corona-Pandemie hier und da ein wenig Druck vom Kessel genommen hat, ist klar: Im Kampf um die besten Köpfe müssen sich die Unternehmen...
Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ diskutieren in dieser Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer über ein Thema, das Arbeitgeber un...
Nach mehr als 30 Jahren geht der Geschäftsführer der WFG für den Kreis Borken, Dr. Heiner Kleinschneider, jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht der beschei...
Cyberkriminalität ist weltweit auf dem Vormarsch. Enorme Auswirkungen hat das insbesondere auf die Wirtschaft: 32 Prozent der kleinen- und mittelständischen Unternehmen sind nach Angaben des Lan...
1885 hat Franz Betting den Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das bis heute im Altkreis Ahaus eine echte Institution ist: Bettings Mühle.
Heute, etwas mehr als 135 Jahre später, setze...
Seit 2017 ist der CDU-Politiker Hendrik Wüst aus Rhede Verkehrsminister in NRW. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht er über seinen politischen Werdegang, wichtige Projekte, seine Heimat in Rhe...
Die LWL-Klinik in Lengerich nimmt ab dem kommenden Jahr ein 60 Millionen Euro schweres Erweiterungs- und Modernisierungsprojekt in Angriff, das in der Form deutschlandweit seines gleichen sucht....
Holger Glandorf zählt zu den besten deutschen Handballern aller Zeiten. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht der gebürtige Osnabrücker über große Erfolge, Misserfolge, sein etwas abruptes Ende ...
Mit gerade einmal 29 Jahren wurde Tom Tenostendarp im vergangenen September zum Bürgermeister der Stadt Vreden – und damit zum jüngsten Bürgermeister in Westfalen – gewählt. Im Gespräch mit Wirt...
Seit Februar 2019 hat der Fahrradspezialist Rose Bikes einen neuen Mann an der Spitze. Marcus Diekmann ist sein Name und unter seiner Führung hat sich das Bocholter Traditionsunternehmen beachtl...