Fachkräftemangel, Energieversorgung und Flüchtlingssituation – diese Themen bewegen die Kommunen landauf landab zurzeit besonders. Wie die Stadt Borken diese Herausforderungen angeht, verrät Bür...
Ulrich Butterschlot hat im Oktober 2022 die Geschäftsführung der Stadtwerke Warendorf und der Warendorfer Energieversorgung übernommen. Seither hat er mit seinem Team angesichts der Energiekrise...
In ihrer Funktion als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist Svenja Schulze viel und weltweit unterwegs. Für den Wirtschaft aktuell-Podcast hat Anja Wittenberg s...
Am 10. September 2023 findet die Gewerbeschau für Velen und Ramsdorf statt. Worauf sich die Besucherinnen und Besucher freuen können und wie die Vorbereitungen laufen, erklärt Dennis Schulte von...
Am 1. Juni 2023 geht der Geschäftsführer des AIW Unternehmensverbandes, Andreas Brill, in die wohlverdiente Rente. 7,5 Jahre hat der Borkener den Verband Aktive Unternehmen im Westmünsterland ge...
Das Metaverse – für die einen ist es der digitale Megatrend, für die anderen „nur“ ein Marketing-Hype, der – zumindest aktuell noch – mehr verspricht als er hält. Auf der Suche nach der Wahrheit...
In diesem Deep-Dive-Podcast geht es buchstäblich um ein „brandaktuelles“ Thema: Denn die EU bereitet aktuell eine neue Verordnung vor, die Unternehmen dazu verpflichten wird, ihre Feuerlöscher z...
Mit der Gründung einer GmbH machen Sigrid Strauch und Michael Grünebaum aus der Marke „Finture“ aktuell ein eigenständiges Unternehmen. Vor fünf Jahren haben sich die beiden kennengelernt und d...
Das Ziel steht fest, der Weg und die Zeitschiene noch nicht so ganz: Um die Wirtschaft noch stärker auf Nachhaltigkeitsfragen einzuschwören, sollen die Banken in der EU künftig dazu verpflichtet...
Mit dem vielbesprochenen Stechuhrurteil hat das Bundesarbeitsgericht die Unternehmen in Deutschland im September 2022 dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden systematisch zu er...